Roques, Franz* Hieronymus Heinrich von

 
geboren
10.8.1826 Marburg
gestorben
12.3.1887 Treysa
Beruf
Pfarrer, Metropolitan
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1275523633

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Stadtschule in Treysa
  • Privatunterricht durch seinen Oheim, den Pfarrer Wilhelm Ernst Theodor Reismann
  • Besuch des Gymnasiums in Marburg
  • 1847-1850 Theologiestudium an der Universität Marburg
  • Hilfsprediger in Treysa
  • 1851 zweites theologisches Examen
  • Vikar der Gemeinde Neustadt (Kirchenkreis Kirchhain)
  • 1851 Gründung des Jünglingsvereins in Treysa, damit Initiator der kurhessischen Jünglingsvereine
  • 1852 Gründung und (bis 1877) Leitung des Armen-, Arbeits- und Rettungshaus für verwahrloste Kinder in Treysa
  • 1855-1866 Vikar in Treysa und Neustadt
  • 1866-1887 auch in Frankenhain
  • ab 1866 Metropolitan der Klasse Treysa
  • 1874 Oberschulinspektor der Klasse Treysa
  • ab 1875 durch einen Schlaganfall gelähmt

Lebensorte

Treysa; Marburg; Neustadt (Hessen)

Familie

Vater

Roques, Hermann, Metropolitan

Mutter

Scheffer, Johanna Maria Wilhelmine

Partner

Hoffmeister, Luise Karoline, 1829-1906, Heirat 1855

Verwandte

  • Roques, Hermann Franz Heinrich <Sohn>, * 1858
  • Roques, Marie Margarethe Amalie Auguste <Tochter>, * 1858
  • Roques, Berta Christiane Luise Sophie <Tochter>, * 1861
  • Roques, Luise Sophie Theodore <Tochter>, * 1864

Nachweise

Quellen

Literatur

Bildquelle

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Roques, Franz* Hieronymus Heinrich von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16939_roques-franz-hieronymus-heinrich-von> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16939