Neugründung der Landwirtschaftsschule in Weilburg

 
Bezugsort(e)
Weilburg
Epoche
Kaiserreich

Ereignis

Was geschah

Am 19. Dezember 1876 berichtet der Wiesbadener Regierungspräsident Lothar von Wurmb (1824–1890) dem Kaiser, dass am 10. Oktober 1876 seitens der Stadtgemeinde die Landwirtschaftsschule in Weilburg eröffnet wurde. Hierzu habe es Beihilfe durch einen Staatszuschuss von 15.000 bis 18.000 Mark gegeben. Die Landwirtschaftsschule soll nun jährlich stattfinden. Es stehe auch eine Winterschule damit in Verbindung, für die Landwirte, „die auf Erlangung der Berechtigung zum einjährig-freiwilligen Dienst nicht reflektieren“. Bei der Eröffnung hatte die Schule bereits 42 Schüler.
(KF)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Neugründung der Landwirtschaftsschule in Weilburg, 10. Oktober 1876“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6627_neugruendung-der-landwirtschaftsschule-in-weilburg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6627