Einweihung der neuen liberalen Synagoge in Darmstadt
Ereignis
Was geschah
Am 23. Februar 1876 wird in Darmstadt die Liberale Synagoge in der Friedrichstraße eingeweiht. Nachdem 1873 die orthodoxe Gemeinde ein neues Gotteshaus erhalten hatte, wurde von 1873 bis 1876 eine weitere Synagoge für die stetig anwachsende jüdische Bevölkerung in dem seit 1871 im Nordwesten der Stadt neu angelegten Johannesviertel erbaut. Dieses neue Quartier, bis zum Bau der Johanneskiche 1893/94 „Blumenthal-Viertel“1 genannt, war auf Initiative des jüdischen Fabrikanten Heinrich Blumenthal (1824–1901) entstanden.
Das eindrucksvolle Bauwerk im neoromanischen Stil mit vier Zwiebeltürmen an den Ecken wurde nach Plänen des Stadtbaumeisters Eduard Wilhelm Köhler (1822–1882) errichtet. Die Bauausführung stand unter der Leitung seines Assistenten Stephan Braden (1839–1900). Der langgestreckte Innenraum wurde durch zwei Säulenreihen unterteilt, die die Emporen trugen. Entsprechend der liberalen Ausrichtung der jüdischen Gemeinde war auch eine Orgel vorhanden.
Im November 1938 wurde die Synagoge bei den Pogromen völlig zerstört. Nachdem 2003 bei Bauarbeiten der Städtischen Kliniken Überreste des Gebäudes entdeckt worden waren, wurde an dieser Stelle eine Gedenkstätte errichtet.
(UH)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Fußnoten
- Die großherzogliche Genehmigung zur Erweiterung der Stadt in nordwestliche Richtung war am 18. November 1871 erteilt worden. Vgl. Franz/Wagner (Bearb.), Darmstädter Kalender. Daten zur Geschichte unserer Stadt, Darmstadt 1994, S. 135. ↑
Literatur
- Martin Frenzel (Hrsg.), „Eine Zierde unserer Stadt“. Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Liberalen Synagoge Darmstadt Darmstadt 2008
- Franz/Wagner (Bearb.), Darmstädter Kalender. Daten zur Geschichte unserer Stadt, Darmstadt 1994, S. 135, 138
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 265, 269
Weiterführende Informationen
- LAGIS-Historische Bilddokumente
- Wikipedia: Liberale Synagoge (Darmstadt) (eingesehen am 27.1.2022)
- Stadtlexikon Darmstadt:Synagogen (eingesehen am 27.1.2022)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Einweihung der neuen liberalen Synagoge in Darmstadt, 23. Februar 1876“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6625_einweihung-der-neuen-liberalen-synagoge-in-darmstadt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6625