Köhler, Eduard* Wilhelm Ludwig

 
geboren
18.12.1822 Altenstadt
gestorben
11.12.1882 Darmstadt
Beruf
Architekt, Baumeister
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1103844423

Wirken

Werdegang

  • 1844 Fakultätsprüfung, Bauakzessist beim Sekretariat der Oberbaudirektion
  • 1846 allgemein Prüfung, Provinzialbaumeister in Mainz
  • 5.3.1850 Stelle eines 2. Sekretärs
  • bis 3.3.1856 Oberbaudirektions-Sekretär
  • 3.3.1856-1.6.1869 Kreisbaumeister Bingen
  • 23.9.1861 zum Mitglied des Ausschusses über das Zivildiener-Witwen-Institut ernannt
  • 1.6.1869-11.12.1882 Kreis- und Provinzialbaumeister Darmstadt
  • 17.6.1873 Charakter als Baurat
  • 12.9.1882 Ritterkreuz 1. Kl. des Verdienstordens Philipps des Großmütigen

Werke

  • Darmstadt, Landgerichtsgebäude, 1872-1874
  • Darmstadt, Neue Synagoge in der Friedrichstraße, 1873-1876

Lebensorte

Mainz; Bingen am Rhein; Darmstadt

Familie

Vater

Köhler, Heinrich Anton, 1784–1858, Pfarrer in Höchst an der Nidder

Mutter

Ebenau, Charlotte Friederike Luise, * 27.1.1799, † 8.2.1871, Tochter des Heinrich Carl Ebenau, Pfarrer

Partner

Kühn, Wilhelmine, * 9.8.1822, † 17.4.1880

Verwandte

Köhler, Heinrich* Wilhelm Georg <Sohn>, 1859-1924, Oberbürgermeister von Worms

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Köhler, Eduard* Wilhelm Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/5438_koehler-eduard-wilhelm-ludwig> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/5438