Ereignis
Was geschah
In seinen Schreiben an den Kaiser vom 23. Dezember 1870 und 31. März 1871 berichtet der Wiesbadener Regierungspräsident Botho Graf von Eulenburg (1831–1912) vom Stolz und der Freude der Bevölkerung über die politischen und militärischen Erfolge und die Einigung Deutschlands unter Kaiser und Reich. Überall seien Feste gefeiert worden.1 Besonders freue man sich über die feierliche Wiederherstellung der deutschen Kaiserwürde. In Frankfurt am Main sei der heimkehrende Kaiser begeistert empfangen worden.
Trotzdem sei man in Trauer wegen der Gefallenen. Dennoch seien die Menschen bereit, jedes Opfer zu bringen, um einen dauernd sichern Frieden zu erreichen.
(KF)
Bezugsrahmen
Nachweise
Fußnoten
- Aus diesem Anlaß und ebenso nach dem Bekanntwerden des Abschlusses der Friedenspräliminarien wurden in jeder Stadt und fast in jedem Dorfe würdige, zum Teil glänzende Feiern veranstaltet. Klein, S. 82. ↑
Literatur
- Thomas Klein, Zeitungsberichte des Regierungspräsidenten in Wiesbaden, Bd. 1, Darmstadt u. a. 1996, S. 77-86
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Freude über den Sieg, 23. Dezember 1870“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6580_freude-ueber-den-sieg_freude-ueber-den-sieg_freude-ueber-den-sieg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6580_freude-ueber-den-sieg_freude-ueber-den-sieg