Ereignis

Was geschah

Unter dem Motto „Cassel wird Weltstadt“ findet ab dem 1. Juni 1870 die „Große Industrieausstellung“ in der Voraue in Kassel statt, die von einer privaten Aktiengesellschaft veranstaltet wird. Bereits vorher hatten in Kassel Gewerbeausstellungen stattgefunden, die vom 1822 begründeten Handels- und Gewerbeverein veranstaltet wurden. Vor allem in der zweiten Jahrhunderthälfte fanden viele Spezial-Ausstellungen im Kasseler „Messhaus“ statt, das 1809 einen neuen Anbau an der Königstraße erhalten hatte. Nachdem 1866 die geplante Industrieausstellung wegen der politischen Ereignisse ausfallen musste, wurde 1870 eine „international“ ausgerichtete technische und kunsthandwerkliche Leistungsschau ausgerichtet, die auch von König Wilhelm I. von Preußen (1797–1888) besucht wurde.
(UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6574_industrieausstellung-in-kassel_industrieausstellung-in-kassel