Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
40 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Die „Rauch-, Kautabak und Cigarrenfabrik Georg Philipp Gail“ wird in Gießen gegründet
27. Januar 1812
2.
Die Glockengießerei Rincker wird von Leun nach Sinn verlagert
1817
3.
J. A. Mollenhauer gründet eine Werkstatt für Holzblasinstrumente in Fulda
Herbst 1822
4.
Die berufliche Emanzipation der Juden
1832-1833
5.
Der Gießener Professor Justus Liebig publiziert sein bahnbrechendes Buch zur Agrikulturchemie
1840
6.
Die kurhessische Industrie
um 1847
7.
Inbetriebnahme der Mainzer Südbrücke (Mainz-Gustavsburger Eisenbahnbrücke)
20. Dezember 1862
8.
Streik der Hanauer Zigarrenarbeiterinnen und -arbeiter
August 1863
9.
Inbetriebnahme des ersten Hochofens der Main-Weser-Hütte in Lollar
9. November 1863
10.
Ernst Leitz wird Teilhaber der optischen Werkstätte „C. Kellners Nachf: / Belthle & Leitz“ in Wetzlar
7. Oktober 1865
11.
Gründung der gewerblichen Zeichenschule/Kunstgewerbeschule Kassel
1869
12.
Verstoß gegen die Vorschriften zur Kinderarbeit
21. Juni 1869
13.
Industrieausstellung in Kassel
1. Juni 1870
14.
Der Fabrikant Oskar Henschel bezieht mit seiner Famile die neuerrichtete Villa auf dem Weinberg in Kassel
März 1871
15.
Weiterhin verminderter Wohlstand in den Städten
24. Juni 1875
16.
Gründung der „Gail‘schen Dampfziegelei und Thonwaarenfabrik“ in Gießen
1891
17.
Bau einer Arbeitersiedlung (Cramer-Klett-Siedlung) in Gustavsburg
1898
18.
Bericht über die Entwicklung des Gewerbes im Regierungsbezirk Kassel
27. März 1900
19.
Bau der Arbeiterkolonie Zeilsheim der Farbwerke Höchst
1. September 1900
20.
Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft durch die Abwanderung junger Arbeitskräfte
9. Januar 1901
21.
Probleme bei der Aushebung von Rekruten
März - Mai 1901
22.
Schlechte Wirtschaftslage im Regierungsbezirk Wiesbaden
Juni - August 1901
23.
Weiterhin erheblicher Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft
September-November 1901
24.
Lage in der gewerblichen Wirtschaft im Regierungsbezirk Kassel befriedigend
13. April 1904
25.
Einsatz von Kriegsgefangenen in der Industrie
1. Februar 1915
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2