Gründung des „Rheinischen Renn-Vereins“ in Frankfurt

 

Ereignis

Was geschah

Anlässlich des Pferderennens, das im Rahmen des „Fürstentages“ am 23. August 1863 in Frankfurt am Main stattfindet, wird der „Rheinische Renn-Verein“ gegründet. Prinz Nikolaus von Nassau (1832-1905) wird der erste Vereinspräsident. Im August 1865 konnte die Galopprennbahn Niederrad eröffnet werden. 1896 entstand aus der Vereinigung mit dem „Verein für Hindernisrennen“ der „Rennclub Frankfurt“, dessen erster Präsident der Bankier Albert Metzler wurde.
(StH/UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gründung des „Rheinischen Renn-Vereins“ in Frankfurt, 23. August 1863“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6494_gruendung-des-rheinischen-renn-vereins-in-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6494