Ereignis

Was geschah

Am 9. August 1856 hält der erste Zug der Nassauischen Rheintalbahn, von Wiesbaden kommend, im Bahnhof von Rüdesheim am Rhein. Das Empfangsgebäude, entworfen von dem Architekten und Eisenbahningenieur Heinrich Velde (1827–1905) war in den Jahren 1854 bis 1856 am westlichen Stadtrand von Rüdesheim, eingeengt zwischen den nördlich angrenzenden Steillagen der Weinberge und dem Rheinufer, erbaut worden. Fast zeitgleich ging mit einer Fährrampe 1,5 Kilometer westlich des Bahnhofs das Trajekt Bingerbrück-Rüdesheim in Betrieb, das von 1861 bis 1900 betrieben wurde. Das repräsentative, verputzte Backsteingebäude entspricht dem von Heinrich Velde geprägten Bautypus im klassizistisch geprägten Rundbogenstil. Die zentrale Empfangshalle wird von zwei zweigeschossigen, giebelständigen Pavillons gerahmt. Die Funktionsräume lagen – wie damals üblich – im Erdgeschoss, die Wohnung des Stationsvorstehers im Obergeschoss.
(UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bahnhof Rüdesheim in Betrieb genommen, 9. August 1856“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6437_bahnhof-ruedesheim-in-betrieb-genommen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6437