Die Wiesbadener Eisenbahngesellschaft erhält die Konzession zum Bau der nassauischen Rheintalbahn

 

Ereignis

Was geschah

Noch während des Baues der Taunus-Eisenbahn von Frankfurt am Main nach Wiesbaden entsteht 1838 die Idee einer rechtsrheinischen Eisenbahn zwischen Wiesbaden und Lahnstein. Nach längeren Diskussionen konstituierte sich aber erst 1852 die private Wiesbadener Eisenbahngesellschaft, die die Bahnstrecke entlang des Rheins fortsetzen wollte. Am 23. Juni 1853 erhielt sie die Konzession zum Bau der Strecke Biebrich-Oberlahnstein und noch im selben Jahr wurde mit dem Bau der Rheintalbahn begonnen. Das Unternehmen firmierte fortan als Nassauische Rhein Eisenbahn-Gesellschaft und konnte 1856 die Teilstrecke Biebrich-Rüdesheim eröffnen. Nachdem der Nassauischen Rhein Eisenbahn-Gesellschaft am 24. August 1855 die vorläufige Konzession für die Lahntalbahn von Oberlahnstein nach Wetzlar erteilt worden war, nannte sie sich ab 1856 Nassauische Rhein- und Lahn Eisenbahn-Gesellschaft. Ein erster Streckenabschnitt von Oberlahnstein bis Bad Ems wurde am 1. Juli 1858 eröffnet. Aufgrund der wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Gesellschaft übernahm das Herzogtum Nassau am 14. Oktober 1858 die Konzessionen zum Bahnbau und gründete die Nassauische Staatsbahn. 1862 konnte schließlich die Strecke Rüdesheim-Lahnstein der Rheintalbahn befahren werden, 1863 war die Strecke der Lahntalbahn nach Wetzlar fertig.
(UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6423_die-wiesbadener-eisenbahngesellschaft-erhaelt-die-konzession-zum-bau-der-nassauischen-rheintalbahn_die-wiesbadener-eisenbahngesellschaft-erhaelt-die-konzession-zum-bau-der-nassauischen-rheintalbahn_die-wiesbadener-eisenbahngesellschaft-erhaelt-die-konzession-zum-bau-der-nassauischen-rheintalbahn