Einführung der Fortbildungsschulen im Herzogtum Nassau
Ereignis
Was geschah
1839 wird im gesamten Herzogtum Nassau die Schulpflicht erweitert. Jungen müssen nach der Beendigung der Dorfschule eine Abend- oder Sonntagsschule bis zum Alter von 18 Jahren besuchen. Themen des Unterrichtes sind die klassischen Kulturtechniken, verstärkt aber auch landwirtschaftliche und technische Themen.
(RKr)
Bezugsrahmen
Indizes
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Christoph Waldecker (Bearb.), Die Offheimer Schulchronik (1752–) 1821 bis 1975, Limburg 2021, S. 44
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Einführung der Fortbildungsschulen im Herzogtum Nassau, 1839“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6295_einfuehrung-der-fortbildungsschulen-im-herzogtum-nassau> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6295