Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
27 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Säkularisierung im Herzogtum Hessen-Nassau
1803
2.
Erteilung der religiösen Gleichberechtigung
31. August 1803
3.
Unterzeichnung der „Rheinbundakte“ in Paris
12. Juli 1806
4.
Edikt für das Herzogtum Nassau
9.-11. November 1815
5.
Das Nassauische Armenpflegeedikt
19. Oktober 1816
6.
Nassauisches Schuledikt – Einführung der Nassauischen Simultanvolksschule
24. März 1817
7.
Gründung der evangelischen Union
27. September 1817
8.
Gründung von Landesbistümern im Deutschen Bund
1818
9.
Allgemeine Schulordnung für die Volksschulen im Herzogtum Nassau
24. März 1818
10.
Einführung von Schulchroniken im Herzogtum Nassau
14. August 1819
11.
Gründung des Bistums Limburg auf dem Gebiet des Herzogtums Nassau
11. April 1827
12.
Gründungsurkunde für Landesbistum Limburg von Wilhelm von Nassau unterzeichnet
8. Dezember 1827
13.
Pauperismus im Herzogtum Nassau
1820-1850
14.
Nassau tritt dem „Großen Deutschen Zollverein“ bei
10. Dezember 1835
15.
Gründung der Diakonissenanstalt in Kaiserswerth bei Düsseldorf
Oktober 1836
16.
Einführung der Fortbildungsschulen im Herzogtum Nassau
1839
17.
Hochwasser im ganzen Land
18. Januar 1841
18.
Hungerjahr im Westerwald
1847
19.
Inkrafttreten des nassauischen Armenpflegeediktes
18. Dezember 1848
20.
Gründung des Evangelischen Vereins für Innere Mission in Nassau
1850
21.
Frauenkongregationsfrühling
nach 1850
22.
Nassauischer Kirchenstreit
1853-1861
23.
Gründung des Ordens der Barmherzigen Brüder von Montabaur
7. November 1858
24.
Neues Gesetz bietet Grundlage für Gründung von Handelskammern
17. Oktober 1863
25.
Anerkennung der preußischen Annexion von Kassel
5. September 1866
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2