Niddabrücke in Nied errichtet

 
Datum
1839
Epoche
Vormärz
Themenbereich
Energie und Verkehr

Ereignis

Was geschah

Als älteste Eisenbahnbrücke in Hessen wird im Jahr 1839 die Brücke über die Nidda in Nied als Bestandteil der ersten Teilstrecke der Taunus-Eisenbahn zwischen Frankfurt am Main und Höchst fertiggestellt. Die Pläne lieferte der vorher schon beim Bau der Bayerischen Ludwigsbahn tätige Eisenbahningenieur Paul Camille von Denis (1795–1872). Der 50 m lange Sandsteinviadukt, bestehend aus drei 10 m weiten Segmentbögen zwischen gerundeten Pfeilern und eingespannt zwischen breite Widerlager, wurde mehrfach saniert und wird heute noch von der Deutschen Bahn genutzt.
(UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Niddabrücke in Nied errichtet, 1839“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6294_niddabruecke-in-nied-errichtet_niddabruecke-in-nied-errichtet> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6294_niddabruecke-in-nied-errichtet