Fest der „Freunde Hessischer Eintracht“ in Gießen

 

Ereignis

Was geschah

Gut drei Monate vor dem legendären revolutionären Fest auf dem Hambacher Schloss (27. bis 30. Mai 1832) wird am 19. Februar 1832 in Gießen das „Fest der Freunde Hessischer Eintracht“ mit etwa dreihundert Teilnehmern veranstaltet. Im Gegensatz zu der späteren Veranstaltung verlief das Gießener „Verbrüderungsfest“ mit Teilnehmern aus Gießen und Marburg im konstitutionellen Rahmen. Bereits am 17. Dezember 1831 hatte das von dem der liberalen Opposition angehörenden Rektor Friedrich Ludwig Weidig (1791–1837) veranstaltete „Constitutionsfest“ in Butzbach stattgefunden. Ähnlich wie bei den später veranstalteten Festveranstaltungen in Hessen, wie etwa dem Wilhelmsbader Fest, formierte sich hier die bürgerliche Opposition im Vormärz.
(StH/UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fest der „Freunde Hessischer Eintracht“ in Gießen, 19. Februar 1832“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6240_fest-der-freunde-hessischer-eintracht-in-giessen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6240