Christoph Rommel wird Direktor des kurhessischen Hof- und Staatsarchivs und „Historiograph des Hauses Hessen“
Ereignis
Was geschah
Am 20. August 1820 wird der seit 1815 an der Universität Marburg als Geschichtsprofessor tätige Christoph Rommel (1781–1859) zum Direktor des kurfürstlich-hessischen Hof- und Staatsarchivs in Kassel ernannt und erhält den Titel eines Historiographen des Hauses Hessen. Kurz zuvor war der erste Band seiner grundlegenden, aber unvollendet gebliebenen „Geschichte von Hessen“ (zehn Bände bis 1858) erschienen.
1828 wurde er zudem Direktor der im Fridericianum untergebrachten Landesbibliothek und des Landesmuseums. 1834 gehörte er zu den Mitbegründern des Hessischen Vereins für Geschichte und Landeskunde und wurde dessen erster Vorsitzender.
(UH)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Kassel-Lexikon, Bd. 2, Kassel 2009, S. 171 f.
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 248
Weiterführende Informationen
- HStAM Bestand 300 Nr. C 29/13
- Wikipedia: Christoph von Rommel (eingesehen am 1.6.2023)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Christoph Rommel wird Direktor des kurhessischen Hof- und Staatsarchivs und „Historiograph des Hauses Hessen“, 20. August 1820“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6147_christoph-rommel-wird-direktor-des-kurhessischen-hof-und-staatsarchivs-und-historiograph-des-hauses-hessen_christoph-rommel-wird-direktor-des-kurhessischen-hof-und-staatsarchivs-und-historiograph-des-hauses-hessen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6147_christoph-rommel-wird-direktor-des-kurhessischen-hof-und-staatsarchivs-und-historiograph-des-hauses-hessen