Ereignis

Was geschah

Im Herzogtum Nassau wird die Bekämpfung der Armut und Versorgung der Armen als Aufgabe für die Gemeinden festgelegt. Statt des Heimatprinzips (Geburtsort) gilt nun das Unterstützungswohnungsprinzip (Aufenthalts-, Wohnort). Damit verbunden ist der Versuch der Disziplinierung der Armenschicht durch die Einführung einer Arbeitspflicht in den Gemeinden und das Verbot des Bettelns.
(RKr)

Bezugsrahmen

Indizes

Sachbegriffe

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Das Nassauische Armenpflegeedikt, 19. Oktober 1816“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6116_das-nassauische-armenpflegeedikt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6116