Gründung der „Teutschen Lesegesellschaft“ in Gießen
Ereignis
Was geschah
Im Zuge der nationalen Bewegung nach den Befreiungskriegen gründen siebzig Studenten unter dem Einfluss des seit 1809 in Gießen lehrenden Philologie-Professors Friedrich Gottlieb Welcker (1784–1868) am 17. November 1814 in Gießen die „Teutsche Lesegesellschaft zur Erreichung vaterländisch-wissenschaftlicher Zwecke“. Angeführt wurde die vorburschenschaftliche Vereinigung mit deutsch-nationaler, einheitsstaatlicher und christlicher Orientierung von den Brüdern Adolf Follen (1794–1855) und Karl Follen (1795–1840). Zu den weiteren Mitgliedern gehörten unter anderem die späteren Landtagsabgeordneten Georg Thudichum (1794–1873) und Christian Bansa (1791–1862).
In den Versammlungen las man vor allem die nationalpatriotischen Schriften von Ernst Moritz Arndt (1769–1860). Die Mitglieder trugen die „Altdeutsche Tracht“ (schwarzer/grauer Rock, schwarzes Samtbarett) und wurden deshalb auch die „Schwarzen“ genannt. Nach Meinungsverschiedenheiten spaltete sich die Verbindung 1815 und wurde im selben Jahr von der Universität verboten.
Einige ehemalige Mitglieder der Lesegesellschaft gründeten 1815 die radikal-nationale frühburschenschaftliche Bewegung „Germanenbund“ („Gießener Schwarze“).
(UH)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 204, 207
- Herman Haupt/Georg Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [29]
- Herman Haupt, Karl Follen und die Gießener Schwarzen. Beiträge zur Geschichte der politischen Geheimbünde und der Verfassungs-Entwicklung der alten Burschenschaft in den Jahren 1815–1819, Gießen 1907
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Teutsche Lesegesellschaft (eingesehen am 19.7.2023)
- Wikipedia: Gießener Schwarze (eingesehen am 19.9.2023)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Arndt, Ernst Moritz
- Hessische Biografie: Bansa, Christian
- Hessische Biografie: Follen, August Adolf Ludwig
- Hessische Biografie: Follen, Charles
- Hessische Biografie: Thudichum, Georg
- Hessische Biografie: Welcker, Friedrich Gottlieb
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gründung der „Teutschen Lesegesellschaft“ in Gießen, 17. November 1814“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6095_gruendung-der-teutschen-lesegesellschaft-in-giessen_gruendung-der-teutschen-lesegesellschaft-in-giessen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6095_gruendung-der-teutschen-lesegesellschaft-in-giessen