Erteilung der religiösen Gleichberechtigung
Ereignis
Was geschah
Den neuen katholischen Untertanen des Fürstentums von Fürst Friedrich August von Nassau-Usingen (1738–1816) wird die religiöse Gleichberechtigung gestattet. Der Fürst hatte im Alter von 65 Jahren das Amt seines Bruders übernommen und formulierte in einem Edikt die volle Gleichberechtigung für nur rein kirchliche Fragen. Er verfügte, dass die Besetzung der Festtage, geistlichen Gerichtsbarkeit, Pfarrstellen und Prozessionen der Mitwirkung des Staates unterliegen. Später, am 12. Oktober 1803, folgt für die Eingliederung der hessisch-darmstädtischen „Entschädigungslande“ ein umfassendes „Organisationsedikt“, welches vor allem das kurkölnische Westfalen mit Arnsberg betrifft. Anstelle des Geheimen Rates tritt ein nach Ressort gegliedertes Ministerium an die Spitze der Landesregierung. Aufgrund der Gewaltenteilung durch die Aufklärung stehen neben den Provinzregierungen nun auch drei Hofgerichte. Auch erhält die neue Südprovinz den Namen der mainzischen Starkenburg. Zudem wird verlangt, dass neugeschaffene Kirchen- und Schulräte „auf den Kultus der verschiedenen Religionsparteien alle rechtliche Rücksicht nehmen“. Schließlich sollen dabei die abgelösten geistlichen Herrschaften in Form von Amtsleuten, Schultheißen und Steuereinnehmern vorerst übernommen werden.
(StH)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 196 f.
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erteilung der religiösen Gleichberechtigung, 31. August 1803“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6022_erteilung-der-religioesen-gleichberechtigung_erteilung-der-religioesen-gleichberechtigung_erteilung-der-religioesen-gleichberechtigung> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6022_erteilung-der-religioesen-gleichberechtigung_erteilung-der-religioesen-gleichberechtigung