Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Bernard Schultze und Albert Mangelsdorff
Ereignis
Was geschah
Der Ministerpräsident Hessens verleiht zum dritten Mal den Hessischen Kulturpreis im Schloss Biebrich in Wiesbaden. Der von der Landesregierung gestiftete Preis für „Leistungen zur Förderung von Kunst und Wissenschaft“ wird in diesem Jahr an den Maler und Bildhauer Bernard Schultze (1915–2005) mit einem Preisgeld in Höhe von 50.000 DM verliehen. Schultze ist wichtiger Vertreter der abstrakten Kunst in Deutschland und zudem Mitglied der Künstlergruppe Quadriga, Kerngruppe der informellen Malerei in Deutschland. Mit einem weiteren Preis in Höhe von 10.000 DM wird der Frankfurter Jazzmusiker Albert Mangelsdorff (1928–2005) geehrt, der als innovativer Jazz-Posaunist einen wichtigen Beitrag zum Wiederaufbau deutscher Jazzkultur nach dem Zweiten Weltkrieg leistete.
Der Hessische Kulturpreis wird zu Ehren des hessischen Sprachforschers und Märchensammlers Jacob Grimm (1785–1863) an dessen 200. Geburtstagsjubiläum, dem 4. Januar 1984, verliehen. Ministerpräsident Holger Börner (1931–2006; SPD) äußert sich anlässlich der feierlichen Verleihung: „Die Freiheit, die wir Wissenschaft und Kunst gewähren, ist schließlich auch ein Maßstab für die Freiheit unserer Gesellschaft. Der Staat kann und soll Kunst fördern, aber er darf sie nicht behindern oder gar seinen Begriff von Kunst verordnen. Die Folge wäre Sterilität. Es gibt dafür Beispiele genug.“1
(NT)
Bezugsrahmen
Nachweise
Fußnoten
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.1.1984, S. 23: Die herausgeforderte Kunst. Hessischer Kulturpreis für Bernhard Schultze und Albert Mangelsdorff. ↑
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.1.1984, S. 23: Die herausgeforderte Kunst. Hessischer Kulturpreis für Bernhard Schultze und Albert Mangelsdorff
Weiterführende Informationen
- Hessischer Kulturpreis: eine Dokumentation / Hessendienst d. Staatskanzlei. [Red.: Lieselotte Hinz], Wiesbaden, 1989
- Wikipedia: Bernard Schultze (eingesehen am 8.1.2019)
- Wikipedia: Albert Mangelsdorff (eingesehen am 8.1.2019)
- Wikipedia: Künstlergruppe Quadriga (eingesehen am 8.1.2019)
- Wikipedia: Hessischer Kulturpreis (eingesehen am 8.1.2019)
- Hessische Staatskanzlei: Über uns: Orden und Ehrenzeichen: Hessischer Kulturpreis: Auszeichnung der Kultur (eingesehen am 8.1.2019)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Börner, Holger
- Hessische Biografie: Grimm, Jacob
- Hessische Biografie: Mangelsdorff, Albert
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Bernard Schultze und Albert Mangelsdorff, 4. Januar 1984“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5492_verleihung-des-hessischen-kulturpreises-an-bernard-schultze-und-albert-mangelsdorff> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5492