Mangelsdorff, Albert

 
geboren
5.9.1928 Frankfurt am Main
gestorben
25.7.2005 Frankfurt am Main
Beruf
Jazzmusiker Posaunist
GND-Explorer
119119331

Wirken

Werdegang

  • 1943 Geigenunterricht bei Konzertmeister August Mangelsdorff in Pforzheim
  • 1947 Berufsmusiker
  • 1948 Posaunenunterricht bei Fritz Stähr, Soloposaunist an der Oper Frankfurt am Main
  • 1955 Musiker des Jahres (Jazz Podium)
  • 1958 Leiter des Jazzensembles des Hessischen Rundfunks
  • 1969 Nr. 1 in der Welt (Jazz Podium Poll)
  • 1972 Beginn des Solospiels, Konzert beim olympischen Jazz-Festival in München
  • 1973-1983 1. Vorsitzender der Union Deutscher Jazzmusiker
  • 1976 Deutscher Schallplattenpreis
  • 1977 Nr. 1 in der Welt (Melody Maker Poll)
  • 1978ff. zahlreiche weitere Auszeichnungen (Jazz Forum Poll, Deutscher Schallplattenpreis)
  • 1982 Bundesverdienstkreuz Erster Klasse
  • 1987 Ehrennadel der Deutschen Phonoakademie
  • 1991 Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt am Main
  • 1995-2001 Künstlerischer Leiter des JazzFest Berlin
  • 2000 Paul-Hindemith-Preis der Stadt Hanau
  • 2002 Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
  • 2002 Ordre des Arts et des Lettres

Werke

Familie

Vater

Mangelsdorff, Emil* Albert Joseph, 1891–1963, aus Ingolstadt, Buchbinder

Mutter

Becker, Luise, 1896–1976, aus Wertheim

Partner

Mangelsdorff, Ilo

Verwandte

  • Mangelsdorff, Emil <Bruder>, GND, * Frankfurt am Main 11.4.1925, † Frankfurt am Main 21.1.2022, Jazzmusiker, Flötist, Saxofonist, Klarinettist
  • Mangelsdorff, Ralph <Sohn>, * Frankfurt am Main 1958, Counter-Tenor

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Mit freundlicher Genehmigung von Michael Scheiner (http://www.michaelscheiner.de/)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Mangelsdorff, Albert, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/6287_mangelsdorff-albert> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/6287