Frankfurter Suhrkamp-Verlag kauft Insel Verlag

 

Ereignis

Was geschah

Drei Jahre nach dem Umzug des 1899 in München entstandenen Insel Verlags nach Frankfurt am Main, wird dieser vom ortansässigen Suhrkamp-Verlag aufgekauft.1 Rudolf Hirsch und Siegfried Unseld (Leiter des Suhrkamp-Verlages) sind die neuen Leiter des Insel-Verlags und lösen damit Fritz Arnold ab, der weiterhin im Verlag verbleibt.2 Während der Insel-Verlag auch nach der Übernahme sein Programm beibehält, erweitert der seit 1950 bestehende Frankfurter Suhrkamp Verlag das Verlagsprogramm zudem um eine neue Buchreihe, die „edition suhrkamp“, deren erste 20 Bände am 2. Mai 1963 erscheinen.3(FW)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. Webpräsenz des Insel-Verlags, Stand: 26.2.2016.
  2. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.2.1963, S. 28: Die Veränderungen im Insel-Verlag.
  3. Vgl. Webpräsenz des Suhrkamp-Verlags: Geschichte, Stand: 26.2.2016; Webpräsenz des Suhrkamp-Verlags: edition suhrkamp, Stand: 2.3.2016.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Frankfurter Suhrkamp-Verlag kauft Insel Verlag, Februar 1963“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5317_frankfurter-suhrkamp-verlag-kauft-insel-verlag> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5317