Pläne zum Abriss Hessens ältesten Badehauses in Schlangenbad

 

Ereignis

Was geschah

Anstelle des Badehauses „Sanatorium Römerbad“ in Schlangenbad aus dem 18. Jahrhundert soll ein moderner Badehausbau errichtet werden, entschied der Bäderbeirat der staatlichen Bäderverwaltung des Landes Hessen. Dessen Vorsitzender, Hessens Finanzminister Albert Osswald betonte, es handele sich insbesondere um eine ökonomische Entscheidung. Für den Neubau eines Thermalbades wurde bereits ein Trakt des Kurhauses geschlossen. Daraufhin hat sich eine Bürgerinitiative gebildet, die sich für die Erhaltung des Gebäudes einsetzt.1
(FW)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.8.1969, S. 30: Wird Hessens ältestes Badehaus abgerissen?; Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.7.1969, S. 24: Osswald: Abreißen.

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Quellen und Materialien

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Pläne zum Abriss Hessens ältesten Badehauses in Schlangenbad, August 1969“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5280_plaene-zum-abriss-hessens-aeltesten-badehauses-in-schlangenbad> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5280