Zweites Kammermusikfest in Darmstadt
Ereignis
Was geschah
In Darmstadt findet zum zweiten Mal das Kammermusikfest statt. Die auf Anregung von Großherzog Ernst Ludwig (1868–1937) gegründete dreitägige Veranstaltung präsentiert klassische kammermusikalische Werke, aber auch zeitgenössische, moderne Musik. Der im Vorjahr im Rahmen des Kammermusikfestes mit der Silbernen Medaille für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnete deutsche Komponist, Pianist und Organist Max Reger (1873–1916) führt gemeinsam mit dem Klarinettisten Justus Winkler am Schlusstag der Veranstaltung erstmalig die Großherzog Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt gewidmete Klarinettensonate op. 107 auf.
(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Max Reger (eingesehen am 27.05.2014)
- Wikipedia: Liste der Werke Max Regers (eingesehen am 27.05.2014)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Zweites Kammermusikfest in Darmstadt, 7. - 9. Juni 1909“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5026_zweites-kammermusikfest-in-darmstadt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5026