Einweihung des 100. hessischen Dorfgemeinschaftshauses in Arnoldshain
Ereignis
Was geschah
In der im Östlichen Hintertaunus gelegenen Ortschaft Arnoldshain übergibt der Hessische Staatsminister für Arbeit, Wirtschaft und Verkehr Gotthard Franke (1912–1975; GB/BHE, GDP) das 100. in Hessen errichtete Dorfgemeinschaftshaus seiner Bestimmung. Das mit einem Kostenaufwand von rund 300.000 DM innerhalb einer Bauzeit von nur einem Jahr entstandene Gebäude beherbergt neben einem großen Gemeinschaftsraum mit Teeküche ein Gemeindebad, eine Gemeindewaschanlage und eine elektrisch unterstützte Kegelbahn (deren Eröffnung in der etwa 1.200 Einwohner zählenden Gemeinde Arnoldshain unmittelbar die Gründung von nicht weniger als acht Kegelclubs nach sich zieht). Zusätzlich finden hier auch eine Hausmeisterwohnung und – in einem abgesetzten Flügel – der Gemeindekindergarten Platz. Staatsminister Franke äußert aus Anlass der festlichen Eröffnung (der außerdem der amtierende Landtagspräsident Heinrich Zinnkann (1885–1973; SPD), eine Reihe ehemaliger Minister und weitere hochgestellte Persönlichkeiten beiwohnen), dass sich „mit den Gemeinschaftshäusern das Gesicht der hessischen Dörfer geändert habe“. Nach seiner Ansicht seien mindestens 1.000 weitere Dorfgemeinschaftshäuser in Hessen notwendig, um das Ziel einer umfassenden landesweiten Verbesserung des Lebens auf den Dörfern, wie es in Zusammenhang mit dem am 3. April 1952 vom Hessischen Landtag einstimmig angenommenen Vorlage zur Finanzierung der „Sozialen Aufrüstung des Dorfes“ formuliert worden war, zu verwirklichen.
(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.6.1958, S. 11: Das Dorfgemeinschaftshaus in Arnoldshain
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.6.1958, S. 10: Ein Haus hinterm Wald
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.6.1958, S. 5: Gesellige Mitte für hessische Dörfer: Das 100. Dorfgemeinschaftshaus eingeweiht / Kegelbahnen und Kindergärten
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Arnoldshain (Stand: 15.1.2014).
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Einweihung des 100. hessischen Dorfgemeinschaftshauses in Arnoldshain, 7. - 8. Juni 1958“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5007_einweihung-des-100-hessischen-dorfgemeinschaftshauses-in-arnoldshain> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5007