Arbeitswoche der Deutschen Gesellschaft für Erziehung in Marburg

 

Ereignis

Was geschah

In der Universitätsstadt Marburg findet die hessische Arbeitswoche der Deutschen Gesellschaft für Erziehung (DGE), Sektion Schulfunk und Film statt. Tagungsthema der Arbeitsgruppe ist „Die Welt der Dinge im Dienste der Erziehung“. Für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung zeichnet das Schulfunk-Institut der DGE zusammen mit der Abteilung Schulfunk des Hessischen Rundfunks und dem Schulfunk-Ausschuss des Landes Hessen verantwortlich.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

  • HeBIS Fischer, Eugen Kurt / Hausmann, Gottfreid / Schneider, Walter (Red. u. Bearb.): Fünf Jahre Schulfunk in Hessen: 1946-1951, Frankfurt am Main 1951, S. 32

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Arbeitswoche der Deutschen Gesellschaft für Erziehung in Marburg, 23. - 28. Juli 1951“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4991_arbeitswoche-der-deutschen-gesellschaft-fuer-erziehung-in-marburg_arbeitswoche-der-deutschen-gesellschaft-fuer-erziehung-in-marburg> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4991_arbeitswoche-der-deutschen-gesellschaft-fuer-erziehung-in-marburg