Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
18 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Eröffnung des Lehrerausbildungsseminars in Friedberg für das Großherzogtum Hessen
30. September 1817
2.
Einführung einer Gymnasiallehrerprüfung im Großherzogtum Hessen
16. Januar 1825
3.
Liberales Schulgesetz im Großherzogtum Hessen
22. Oktober 1827
4.
Neue Schulordnung für das Großherzogtum Hessen
6. Juni 1832
5.
Gründung von Lesezirkeln zur Lehrerausbildung im Großherzogtum Hessen
3. Januar 1838
6.
Schulaufsichtsgesetz und Allgemeines Schulgesetz in Preußen
11. März 1872
7.
Volksschulgesetz im Großherzogtum Hessen
16. Juni 1874
8.
Neue Prüfungsordnung für Volkschullehrer und Volksschullehrerinnen im Großherzogtum Hessen
10. Januar 1876
9.
Start des Staatlichen Seminars für Volksschullehrerinnen in Darmstadt
6. Juni 1902
10.
Begründung des Pädagogischen Instituts an der Technischen Hochschule Darmstadt
21. April 1925
11.
Eröffnung der simultanen Pädagogischen Akademie in Frankfurt
10. Mai 1927
12.
Erster Schulfunk-Lehrgang in Frankfurt
13. - 16. Februar 1929
13.
Verlegung der Hochschule für Lehrerbildung von Frankfurt nach Weilburg
1. April 1934
14.
Erste offizielle Besprechung des neuen Schulfunkprogramms im Hessischen Kultusministerium
4. Juli 1946
15.
Start des Schulfunks im Programm von Radio Frankfurt
21. Oktober 1946
16.
Gründungssitzung des hessischen Schulfunk-Ausschusses in Frankfurt
17. Juli 1947
17.
Arbeitswoche der Deutschen Gesellschaft für Erziehung in Marburg
23. - 28. Juli 1951
18.
Politische Bildung für Lehrer
8. Januar 1955
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1