Panzerbataillon 54 verlegt nach Wolfhagen-Gasterfeld

 

Ereignis

Was geschah

Das im Zuge der Einnahme der neuen Heeresstruktur II am 1. April 1959 aus der 2. und 4. Kompanie des ehemaligen Panzerbataillons 15 in Wetzlar hervorgegangene Panzerbataillon 54 verlegt in die auf dem Gelände der ehemaligen Munitionsanstalt (kurz: Muna) neu errichtete Pommernkaserne im nordhessischen Gasterfeld, einem Stadtteil von Wolfhagen. Offiziell abgeschlossen ist die Verlegung zum 1. April 1960; zu diesem Termin erfolgt auch die Neuunterstellung unter das Kommando der Panzergrenadierbrigade 5. Mit der Einführung der neuen Heeresstruktur teilte sich 1959 das Panzerbataillon 15 in das nun in Gasterfeld stationierte Panzerbataillon 54 und in das Panzerbataillon 134, das in Wetzlar verblieb.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

  • Freundeskreis Offiziere der Panzertruppe (hrsg. Körperschaft): 50 Jahre Panzertruppe der Bundeswehr 1956-2006, Uelzen 2006
  • HeBIS Hammerich, Helmut R. / Kollmer, Dieter H. / Rink, Martin / Schlaffer, Rudolf J.: Das Heer 1950 bis 1970: Konzeption, Organisation und Aufstellung (Sicherheitspolitik und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland; 3), München 2006

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Panzerbataillon 54 verlegt nach Wolfhagen-Gasterfeld, 14.-15. März 1960“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4943_panzerbataillon-54-verlegt-nach-wolfhagen-gasterfeld> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4943