Hessische Landesregierung stimmt Kaufpreis für das I.G. Farben-Haus zu
Ereignis
Was geschah
Die Kabinettsmitglieder der hessischen Landesregierung stimmen in Wiesbaden einem Angebot der Oberfinanzdirektion zu, das den Kaufpreis des IG Farben-Hauses in Frankfurt am Main auf 148 Millionen DM festsetzt. Allerdings wird das Land diese Summe nur zu einem Bruchteil tatsächlich begleichen: So gewährt der Bund einen Rabatt von 50 %, da die ehemalige militärische Liegenschaft für die Universität genutzt werden soll. Ferner wird das Vorhaben gemäß dem Hochschulbau-Förderungsgesetz mit der Hälfte der verbleibenden Summe bezuschusst, sodass der neue Universitäts-Campus für letztlich 37 Millionen DM den Besitzer wechselt. Die Umbau- und Sanierungskosten des denkmalgeschützten Komplexes werden von Sachverständigen auf rund 146 Millionen DM beziffert, von denen das Land nach Abzug aller Förderungen – und fast deckungsgleich mit dem Ergebnis der im vorangegangenen Jahr vorgenommen Schätzung – 71,73 Millionen DM aufbringen muss. Insgesamt wird der neue Standort, an dem die geisteswissenschaftlichen Institute der Goethe-Universität angesiedelt werden sollen, damit 17,55 Millionen DM teurer, als der ehemals geplante Neubau eines Campus-Geländes auf der Fläche des Bockenheimer Depots.
Die Übernahme des Gebäudes für die Goethe-Universität war 1994 erstmals diskutiert worden. Zum damaligen Zeitpunkt war das Vorhaben im hessischen Finanzministerium aufgrund der mit dem Kauf und der Sanierung verbundenen hohen Kosten zunächst auf große Bedenken gestoßen, während zugleich das Bundesvermögensamt Pläne verfolgt hatte, das Gelände anderweitig für wirtschaftlich einträglichere Zwecke zu verwenden.
(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.5.1995, S. 43: 123 Millionen Mark für Einzug ins IG-Farben-Haus
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.5.1996, S. 49: 148 Millionen Mark für das IG-Farben-Haus: Kabinett billigt Verhandlungsergebnis von Bund und Land / Umbau soll sofort erfolgen
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (eingesehen am 14.5.2020)
- Wikipedia: I. G.-Farben-Haus (abgerufen am 14.5.2019)
- Goethe Universität Frankfurt am Main: Standorte: Campus Westend (abgerufen am 27.11.2012)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hessische Landesregierung stimmt Kaufpreis für das I.G. Farben-Haus zu, 14. Mai 1996“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4892_hessische-landesregierung-stimmt-kaufpreis-fuer-das-i-g-farben-haus-zu> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4892