Das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL berichtet über das „Atomziel“ Hattenbach

 
Bezugsort(e)
Hattenbach
Themenbereich
Militär und Krieg · Politik

Ereignis

Was geschah

Nachdem eine im Sommer 1981 ausgestrahlte Dokumentation des US-Fernsehsenders CBS über den geplanten Einsatz atomarer Gefechtsfeldwaffen in einem „integrierten Schlachtfeld Osthessen“ („Fulda Gap“) erstmals das zur Gemeinde Niederaula gehörende Dorf Hattenbach als zentrales taktisches Ziel („Ground Zero“) dieser militärischen Operation erwähnt, berichten am Jahresanfang 1982 verstärkt auch deutsche Medien über den Ort und den Umgang seiner Bewohner mit dem nuklearen Schreckensszenario, darunter – neben der Hessenschau und dem ARD-Politmagazin PANORAMA – auch DER SPIEGEL in einer mit dem Titel „Ich sag’ dem Schwein nicht wann es stirbt“ versehenen Reportage.1 Eine Szene der zuerst am 15. Juni 1981 ausgestrahlten CBS-Dokumentation zeigte auszubildende Militärs des US Army Command and General Staff College, Fort Leavenworth in Kansas an einem Geländemodell, das den Ort Hattenbach und seine Umgebung abbildete. Ausgehend von der Sequenz der CBS-Dokumentation wird Hattenbach durch die Berichterstattung zum Modellfall eines in Friedenszeiten als „Schießstand“ gebrauchten Übungs- und Planungsziels für den „begrenzten Ersteinsatz atomarer Mittel“ durch die NATO, falls ein Großangriff der Warschauer Pakt-Staaten mit herkömmlichen Waffen nicht zu stoppen wäre. Zugleich kontrastiert die journalistische Aufbereitung der Fakten sehr stark den provinziell-abgeschiedenen Charakter des gut 630 Einwohner zählenden Dorfes mit der „abstrakten Strategen-Scholastik“ (DER SPIEGEL) und der Erstschlag-Doktrin der militärisch Verantwortlichen.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. DER SPIEGEL 9/1982, 1.3.1982, S. 105-108. Das Nachrichtenmagazin berichtete bereits im Sommer 1981 über die mehrteilige CBS-Reportage, allerdings ohne das Dorf Hattenbach ausdrücklich zu erwähnen.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL berichtet über das „Atomziel“ Hattenbach, 1. März 1982“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4509_das-nachrichtenmagazin-der-spiegel-berichtet-ueber-das-atomziel-hattenbach> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4509