Ernennung von drei neuen Staatssekretären in Hessen
Ereignis
Was geschah
Auf Vorschlag von Ministerpräsident Georg August Zinn (1901–1976; SPD) beruft die Hessische Landesregierung drei neue Staatssekretäre: Die bayerische FDP-Politikerin Hildegard Hamm-Brücher (1921–2016) wird neue Staatssekretärin im Hessischen Kultusministerium, der bisherige Kasseler Bürgermeister Karl Hemfler (1915–1995; SPD) Staatssekretär im Hessischen Justizministerium und Alfred Härtl (1925–2009) Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Verkehr. Die offizielle Ernennung von Hamm-Brücher soll erst im April erfolgen.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.3.1967, S. 4
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Hildegard Hamm-Brücher (eingesehen am 17.3.2018)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ernennung von drei neuen Staatssekretären in Hessen, 17. März 1967“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4300_ernennung-von-drei-neuen-staatssekretaeren-in-hessen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4300