Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
12 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Aussprache über die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten im Landtag
31. Januar 1963
2.
Hessischer Landtag verabschiedet Haushaltsgesetz 1966
17. Dezember 1965
3.
Südhessische SPD begrüßt Berufung von Hildegard Hamm-Brücher zur Staatssekretärin
16. Januar 1967
4.
Hamm-Brücher erklärt sich bereit, Staatssekretärin in Hessen zu werden
24. Januar 1967
5.
Ernennung von drei neuen Staatssekretären in Hessen
17. März 1967
6.
Darmstädter Rechenzentrum arbeitet an computergenerierten Schulstundenplänen
Dezember 1969
7.
Bundesverfassungsgericht befindet hessisches Privatschulgesetz für verfassungskonform
Dezember 1969
8.
Ankündigung der neuen Rahmenrichtlinien für hessische Schulen
30. August 1972
9.
Grundsteinlegung für das neue Marburger Universitätsklinikum auf den Lahnbergen
5. Oktober 1974
10.
Hessischer Kultusminister Ludwig von Friedeburg legt sein Amt nieder
4. Dezember 1974
11.
Wahl und Neubildung der Landesregierung unter Ministerpräsident Albert Osswald
18. Dezember 1974
12.
Neue CDU-Kandidatin für das Amt der Hessischen Kultusministerin
10. Januar 1999
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1