Geregelte Trinkwasserversorgung in Kleinensee
Ereignis
Was geschah
Als Ergebnis der 24. Sitzung der deutsch-deutschen Grenzkommission in Bonn gestattet die DDR die Wasserentnahme und Überleitung zur Trinkwasserversorgung des Ortsteils Kleinensee der hessischen Gemeinde Heringen durch das dortige Wasserwerk (Die Grenzkommission, S. 41). Die DDR erklärt sich bereit, die Kontrolle und Instandhaltung der Wassergewinnungsanlage sowie der Wasserleitungen nach Kleinensee zu übernehmen. Eine Kontrolle findet vierteljährlich statt. Für diese Leistungen zahlt die BRD eine jährliche Pauschale.
(MW)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Die Grenzkommission. Eine Dokumentation über Grundlagen und Tätigkeit, 5. Aufl., Bonn 1985, S. 41 f.
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Geregelte Trinkwasserversorgung in Kleinensee, 3. Februar 1976“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/4250_geregelte-trinkwasserversorgung-in-kleinensee> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/4250