Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
34 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Bataillon von Frankfurt nach Bonn verlegt
Anfang April 1883
2.
Großherzog Ernst Ludwig von Hessen besucht Torpedoboote auf Rheinfahrt in Mainz
14. Mai 1900
3.
Marburg wird zum Sammelpunkt von Corps und Burschenschaften
24. Mai 1919
4.
Massenkundgebung der NSDAP in Marburg
11. Januar 1933
5.
Amerikanische Truppen auf der Brücke von Remagen über den Rhein
8. März 1945
6.
Übergabe der „Frankfurter Dokumente“ an die Ministerpräsidenten
1. Juli 1948
7.
Ministerpräsident Stock eröffnet Parlamentarischen Rat in Bonn
1. September 1948
8.
Bonn statt Frankfurt provisorischer Sitz der Bundesregierung
10. Mai 1949
9.
Anton Storch wird Arbeitsminister im Kabinett Adenauer
20. September 1949
10.
Regierungskommission Adenauers wegen Unterbringungsmöglichkeiten von Bundesorganen in Hessen
2. November 1949
11.
Entscheidung für Bonn als Bundeshauptstadt gegen Frankfurt
3. November 1949
12.
Regierungserklärung von Ministerpräsident Stock im Landtag
9. November 1949
13.
Debatte um die Steuerbefreiung der Weihnachtsgratifikation
6. Dezember 1949
14.
Untersuchungsausschuss befragt Abgeordnete zum Bestechungsskandal in der „Hauptstadtfrage“
6. Oktober 1950
15.
Proteste der Evangelischen Kirche gegen Wiederbewaffnungspolitik
14. Oktober 1950
16.
Untersuchung des Verhaltens des hessischen Abgeordneten Furtwängler im Bundestag
13. Januar 1952
17.
Zinn und Zinnkann beim Bundesamt für Verfassungsschutz
17. Juli 1952
18.
Bundesinnenminister Lehr nimmt im Kabinett Stellung zur Unterstützung des BDJ durch den Bund
10. Oktober 1952
19.
Hessischer Landtag wählt die Mitglieder der zweiten Bundesversammlung
2. Juni 1954
20.
Bundesrat unterstützt hessischen Antrag zur Ablehnung des „Maulkorb“-Paragraphen zur Bundeswehr
18. Mai 1956
21.
Bundeskabinett befasst sich mit Henschel-Vergleichsantrag
18. September 1957
22.
Hessische SPD steigert Zahl der Mitglieder
25. April 1960
23.
Holger Börner Bundesvorsitzender der Jungsozialisten
21. Oktober 1961
24.
Frankfurterin Elisabeth Schwarzhaupt wird erste Bundesministerin
14. November 1961
25.
Erster hessischer Kriegsopfer-Kongress in Wiesbaden
21. November 1963
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2