Hessische Kriegsopfer protestieren gegen Bundesjustizminister
Ereignis
Was geschah
Auf einer nach Frankfurt am Main einberufenen Pressekonferenz äußert der Vorsitzende des hessischen Landesverbandes der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands, Abraham Sauer, seinen Unmut über die Aussage des Bundesjustizminister Dr. Thomas Dehler (1897–1967; FDP), „ein Drittel der Renten zu Unrecht ausbezahlt würden“. Der Vorsitzende fordert den Minister auf, diese Aussage zurückzunehmen, sonst werde es Protestveranstaltungen geben.
(MB)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.1.1952, S. 3: Hessische Kriegsopfer protestieren
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hessische Kriegsopfer protestieren gegen Bundesjustizminister, 17. Januar 1952“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3984_hessische-kriegsopfer-protestieren-gegen-bundesjustizminister_hessische-kriegsopfer-protestieren-gegen-bundesjustizminister> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3984_hessische-kriegsopfer-protestieren-gegen-bundesjustizminister