• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

11 Ereignisse

1.

Erste größere Verwundetentransporte treffen in Hessen ein

1. September 1914
2.

Bereits 63 Lazarette im Großherzogtum Hessen mit 25.000 Verwundeten

1. Oktober 1915
3.

Einweihung der Blindenstudienanstalt in Marburg

2. April 1917
4.

6,8 Millionen Gefallene, Verwundete oder Kriegsgefangene im Reich

16. Mai 1919
5.

Anordnung des Arbeitseinsatzes zur Trümmerräumung in Darmstadt

6. Mai 1946
6.

Hessische Kriegsopfer protestieren gegen Bundesjustizminister

17. Januar 1952
7.

Neuregelung zum Volkstrauertag

3. September 1954
8.

VDK kündigt „Woche der offenen Herzen“ an

4. November 1954
9.

15 Jahre Gehschule Hessen in Marburg

15. Dezember 1961
10.

Erster hessischer Kriegsopfer-Kongress in Wiesbaden

21. November 1963
11.

Amerikanische Verwundete aus dem Golfkrieg in Frankfurt

24. Februar 1991
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit