Anlage von Flugplätzen im Rahmen des Aufrüstungsprogramms

 

Ereignis

Was geschah

Der Deutschland-Bericht des SPD-Exilvorstands für die Monate November/Dezember 1934 beschreibt die militärische Aufrüstung durch forcierten Flugzeugbau und die Anlage neuer Flugplätze: Im Zusammenhang mit dem Aufbau der Luftflotte geht die Anlage neuer und der Ausbau bereits bestehender Flugplätze vor sich. [...] In Hanau bei Frankfurt ist ein unterirdischer Flugplatz angelegt worden. Der Flugplatz ist das Modernste auf diesem Gebiet, Mannschaftsräume und Flughallen sind bombensicher unterirdisch angelegt. [...] Außer diesen Meldungen wird noch aus folgenden süddeutschen Orten über Flughafenbauten berichtet: Donaueschingen, Stockerhut bei Weiden; Lieblos i. Spessart.
(OV)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3913_anlage-von-flugplaetzen-im-rahmen-des-aufruestungsprogramms_anlage-von-flugplaetzen-im-rahmen-des-aufruestungsprogramms