Adresse des Frankfurter Bürgerausschusses für vaterländische Veranstaltungen an den Kaiser
Ereignis
Was geschah
Der Bürgerausschuss für vaterländische Veranstaltungen in Frankfurt am Main wendet sich in einem Telegramm an Kaiser Wilhelm II. Er betont darin:
Unter der tatkräftigen Führung Euer Majestät ist der Feind im Osten niedergeworfen. Bei aller Friedenssehnsucht bittet Eure Majestät der Bürgerausschuß für vaterländische Veranstaltungen in Frankfurter a.M. ehrerbietigst, nur einen solchen Frieden zuzulassen, der gegen neue Angriffe die dem deutschen Volke versprochenen realen Sicherungen gemäß der Forderungen der obersten Heeresleitung im vollem Maße gewährt.
Es unterzeichnet der Geheime Regierungsrat J. A. Haeuser. Eine im Text sinngemäße Depesche geht vom Bürgerausschuss zur gleichen Zeit an den Reichskanzler Graf Georg von Hertling (1843–1919).
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Darmstädter Zeitung, Nr. 12, 15.1.1918, S. 52: Nachbarstaaten, Online-Ausgabe: Der Erste Weltkrieg im Spiegel hessischer Regionalzeitungen
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Graf Georg von Hertling (eingesehen am 14.1.2019)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Adresse des Frankfurter Bürgerausschusses für vaterländische Veranstaltungen an den Kaiser, 14. Januar 1918“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3847_adresse-des-frankfurter-buergerausschusses-fuer-vaterlaendische-veranstaltungen-an-den-kaiser_adresse-des-frankfurter-buergerausschusses-fuer-vaterlaendische-veranstaltungen-an-den-kaiser> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3847_adresse-des-frankfurter-buergerausschusses-fuer-vaterlaendische-veranstaltungen-an-den-kaiser