Landesvorsitzender der hessischen GDP/BHE legt alle Ämter nieder
Ereignis
Was geschah
Der hessische Landwirtschaftsminister Gustav Hacker (1900–1979) legt sein Mandat im Hessischen Landtag und den Landesvorsitz der Gesamtdeutschen Partei / Block der Heimatlosen und Entrechteten (GDP/BHE) nieder. Sein Nachfolger als Parteivorsitzender wird bis zum Landesparteitag im Frühjahr 1965 Walter Preißler (1915–2005) aus Wiesbaden. Der 64-jährige Hacker begründet seinen Schritt damit, dass nun junge Kräfte herangezogen werden müssten. Die Lage der seit Jahren im Niedergang befindlichen Partei beurteilt er wenig optimistisch. Er ist der Ansicht, dass die GDP/BHE bei den Bundestagswahlen 1965 wohl nicht mehr wird antreten können.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.11.1964, S. 5
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Landesvorsitzender der hessischen GDP/BHE legt alle Ämter nieder, 9. November 1964“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3789_landesvorsitzender-der-hessischen-gdp-bhe-legt-alle-aemter-nieder_landesvorsitzender-der-hessischen-gdp-bhe-legt-alle-aemter-nieder_landesvorsitzender-der-hessischen-gdp-bhe-legt-alle-aemter-nieder_landesvorsitzender-der-hessischen-gdp-bhe-legt-alle-aemter-nieder> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3789_landesvorsitzender-der-hessischen-gdp-bhe-legt-alle-aemter-nieder_landesvorsitzender-der-hessischen-gdp-bhe-legt-alle-aemter-nieder_landesvorsitzender-der-hessischen-gdp-bhe-legt-alle-aemter-nieder