Preißler, Walter

 
geboren
8.4.1915 Buckwa (Egerland) heute Bukovany u Sokolova (Tschechien)
gestorben
3.2.2005 Böhmen
Beruf
Jurist, Politiker, Abgeordneter
Titel
Dr. jur.
GND-Explorer
1121407838

Wirken

Werdegang

  • Deutsches Gymnasium in Eger (heute Cheb/Tschechien)
  • 1.11.1938 Mitglied in der NSDAP
  • Promotion zum Dr. jur. an der Deutschen Universität in Prag
  • vorübergehende Tätigkeit beim Amtsgericht in Falkenau (heute Sokolov/Tschechien), anschließend Sozialrechtsberater
  • NSDAP-Kreisamtsleiter
  • 1946-1948 Interniertenlager Darmstadt (Arbeitskommando Weilburg), Camp 9 und Interniertenkrankenhaus Karlsruhe
  • nach der Vertreibung im Volkshochschulwesen tätig
  • Kreisvorsitzender des Bundes der Vertriebenen Deutschen, Gründer des GB/BHE in Wetzlar
  • Kreistagsabgeordneter, Erster Kreisbeigeordneter in Wetzlar
  • 1952-Anfang 1955 amtierender Landrat in Wetzlar
  • 1.12.1954-9.3.1955 (über die GB/BHE-Landesergänzungsliste, Platz 7, Mandatsniederlegung, Nachfolger: Kurt Kersten) und 1.12.1958-30.11.1966 (1958 über die Landesliste der Gesamtdeutschen Partei, Platz 4) Mitglied des Hessischen Landtags (1958 über die Landesliste des Gesamtdeutschen Blocks, Platz 4, GB/BHE bzw. GDP/BHE)
  • 2.1955-12.1962 Staatssekretär beim Hessischen Minister des Inneren
  • 1974 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag auf der CDU-Landesliste (Platz 63)

Funktion

  • Wetzlar, Landkreis, Landrat, 1952-1955
  • Hessen, 03. Landtag, Mitglied (GB/BHE), 1954-1955
  • Hessen, Ministerium des Inneren, Staatssekretär, 1955-1962
  • Hessen, 04. Landtag, Mitglied (GB/BHE), 1958-1962
  • Hessen, 05. Landtag, Mitglied (GDP/BHE), 1962-1966

Lebensorte

Fellingshausen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Preißler, Walter, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7785_preissler-walter> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7785