Medaillenverleihung an Max Reger beim 1. Kammermusikfest in Darmstadt

 
Bezugsort(e)
Darmstadt
Epoche
Kaiserreich
Themenbereich
Kunst und Kultur

Ereignis

Was geschah

Als Höhepunkt am Schlusstag des vom 25. bis 27. Mai veranstalteten Ersten (Internationalen) Kammermusikfestes in Darmstadt gelangt eine Komposition für Klavier, Violine und Violoncello in E-Moll (op. 102) des deutschen Komponisten, Organisten und Pianisten Max Reger (1873–1916) zur Aufführung. Bei dieser Gelegenheit verleiht Großherzog Ernst Ludwig Reger die Silberne Medaille für Kunst und Wissenschaft. Die auf Anregung von Großherzog Ernst Ludwig (1868–1937) gegründeten und mit Unterstützung des Darmstädter Hofkapellmeisters Willem de Haan (1849–1930) realisierten Kammermusikfesttage werden auch in den folgenden Jahren abgehalten. 1909 findet die Veranstaltung vom 7. bis 9. Juni und 1910 vom 3. bis. 5. Juni statt.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Medaillenverleihung an Max Reger beim 1. Kammermusikfest in Darmstadt, 27. Mai 1908“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/365_medaillenverleihung-an-max-reger-beim-1-kammermusikfest-in-darmstadt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/365