Gründung des Bildungsvereins für Frauen und Mädchen in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
In Frankfurt am Main wird der „Bildungsverein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse“ ins Leben gerufen, an dessen Gründungsversammlung sich 30 Frauen beteiligen. Nach der ersten Mitgliederliste entstammen 13 von ihnen Arbeiterfamilien, zehn dem kleinbürgerlichen Milieu und zwei dem Bildungsbürgertum. Fünf Frauen machen keine Angaben über ihre Schichtzugehörigkeit.1 An der Gründung des Vereins, der sich nach dem Vorbild anderer, seit Ende des 19. Jahrhunderts zahlreich gegründeter Frauenbildungsvereine mit Nachdruck dafür einsetzen soll, auch Frauen den Zugang zu höherer Bildung zu erkämpften (wie zum Beispiel zu Abschlüssen wie dem Abitur oder der Erlangung akademischer Grade an der Universität), beteiligt sich auch Johanna Tesch (1875–1945), die unmittelbar nach Einführung des Frauenwahlrechts 1919 für den Wahlkreis Hessen-Nassau in die Deutsche Nationalversammlung in Weimar gewählt wird, und von 1920 bis 1924 als Mitglied der SPD-Fraktion als eine der ersten Frauen einen Sitz im Reichstag bekleidet. Daneben zählen weitere bekannte Persönlichkeiten zur Gründungsgruppe des Bildungsvereins, so zum Beispiel die Frauenrechtlerin, Soziologin, Publizistin und sozialdemokratische Sozial- und Kommunalpolitikerin Henriette Fürth (1861–1938).
(KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Fußnoten
- Vgl. Christina Klausmann, Politik und Kultur der Frauenbewegung im Kaiserreich, S. 345 f. ↑
Literatur
- Christina Klausmann, Politik und Kultur der Frauenbewegung im Kaiserreich: das Beispiel Frankfurt am Main, Frankfurt am Main u. a. 1997
- Frankfurter Arbeiterbewegung in Dokumenten 1, Frankfurt am Main 1994, S. 652
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gründung des Bildungsvereins für Frauen und Mädchen in Frankfurt, 17. Oktober 1902“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3608_gruendung-des-bildungsvereins-fuer-frauen-und-maedchen-in-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3608