Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
11 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Einrichtung eines „Maler-Ateliers für Frauenzimmer“ an der Städelschule
1869
2.
Gründung des „Casseler Frauenbildungsvereins“
6. Oktober 1869
3.
Die Malerin Ottilie W. Roederstein zieht nach Frankfurt
1891
4.
Gründung des Bildungsvereins für Frauen und Mädchen in Frankfurt
17. Oktober 1902
5.
Promotion einer japanischen Doktorandin zum Dr. med. in Marburg
28. Februar 1905
6.
Erste Promotion einer Frau an der Philosphischen Fakultät der Philipps-Universität Marburg
2. Juli 1908
7.
Grundsätze für die Immatrikulation von Frauen an den hessischen Hochschulen
1. September 1908
8.
Zulassung von Frauen zum Studium an der Universität Marburg
1. Oktober 1908
9.
Erste Architektur-Studentin an der Technischen Hochschule Darmstadt
17. Oktober 1908
10.
Erste Diplom-Ingenieurin an der Technischen Hochschule Darmstadt
18. Juli 1913
11.
Erste Abiturklasse der Höheren Mädchenschule in Offenbach
1. März 1927
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1