Firma Henschel in Kassel erhält Lokomotivbauaufträge der Bundesbahn

 

Ereignis

Was geschah

Bundesverkehrsminister Dr. Hans-Christoph Seebohm (1903–1967; CDU) gibt bekannt, dass die Bundesbahn bisher 42 neue Dampflokomotiven in Auftrag gegeben hat, davon 22 an die Firma Krupp in Essen und 20 an die Firma Henschel und Sohn in Kassel. Für die Neubauten bei der Kasseler Firma hat das Land Hessen einen Kredit von 6,4 Millionen DM zugesagt.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3588_firma-henschel-in-kassel-erhaelt-lokomotivbauauftraege-der-bundesbahn_firma-henschel-in-kassel-erhaelt-lokomotivbauauftraege-der-bundesbahn_firma-henschel-in-kassel-erhaelt-lokomotivbauauftraege-der-bundesbahn_firma-henschel-in-kassel-erhaelt-lokomotivbauauftraege-der-bundesbahn