Anweisung der Amerikanischen Militärregierung zur Dezentralisierung der Banken
Ereignis
Was geschah
Nach einer Meldung der „Neuen Zeitung“ weist die amerikanische Militärregierung die drei Ministerpräsidenten der amerikanischen Besatzungszone, nämlich von Groß-Hessen (Geiler), Bayern (Hoegner) und Württemberg-Baden (Maier) an, „eine sofortige Dezentralisierung des Bankwesens und der Bankenkontrolle in die Wege zu leiten“. Die Maßnahme hat das Ziel, das Finanzmonopol der Reichsbank und der Großbanken zu beseitigen.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Archiv der Gegenwart, 15, 1945, S. 573
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Anweisung der Amerikanischen Militärregierung zur Dezentralisierung der Banken, 16. Dezember 1945“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3472_anweisung-der-amerikanischen-militaerregierung-zur-dezentralisierung-der-banken> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3472