Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
20 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Beginnender Aufbau der Gemeindeverwaltungen
April 1945
2.
Vereinbarung zwischen Truman und Stalin zur Gebietsbesetzung
16. Juni 1945
3.
Einrichtung der Grenze bei Rasdorf und Geisa
4. Juli 1945
4.
Einsetzung des Alliierten Kontrollrats
August 1945
5.
Zulassung von politischen Parteien in Hessen
27. August 1945
6.
Gründung des Landes Groß-Hessen durch US-Proklamation
19. September 1945
7.
Bericht General Eisenhowers über Maßnahmen der Militärregierung in der amerikanischen Zone
29. September 1945
8.
Bestimmung Wiesbadens zum Sitz der Landesregierung
12. Oktober 1945
9.
Bildung des Länderrats in der Amerikanischen Zone
20. Oktober 1945
10.
Erhöhung der Lebensmittelrationen in der Amerikanischen Besatzungszone
6. November 1945
11.
Beschluss eines Staatsgrundgesetzes des Staates Groß-Hessen
22. November 1945
12.
Anweisung der Amerikanischen Militärregierung zur Dezentralisierung der Banken
16. Dezember 1945
13.
Erlaß der Hessischen Gemeindeordnung
21. Dezember 1945
14.
Positive Bilanz des Referenten für Flüchtlingsfürsorge der Landesregierung
13. Februar 1946
15.
Militärregierung ordnet Entlassung des Kultusministers an
15. Februar 1946
16.
Vorbereitender Verfassungsausschuss legt Verfassungsentwurf vor
18. Juni 1946
17.
Sperrung der Zonengrenze
30. Juni 1946
18.
Konstituierung der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessen
15. Juli 1946
19.
Erklärung der Ministerpräsidenten von Hessen und Thüringen zur wirtschaftlichen Einheit Deutschlands
13. August 1946
20.
Umbenennung des Landes in „Hessen“
4. Dezember 1946
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1