Frankfurter Stadtverordnete beschließen eine Volksbefragung zur Atombewaffnung

 

Ereignis

Was geschah

Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung beschließt auf Antrag Nr. 155, der von den Fraktionen der SPD und der FDP eingebracht wurde, in Frankfurt eine allgemeine Volksbefragung durchzuführen ob auf deutschem Boden Streitkräfte mit atomaren Sprengkörpern ausgerüstet und atomare Abschussbasen eingerichtet werden sollen [Zitat aus dem Schreiben Bundeskanzler Adenauers vom 2. Mai 1958]. Der Magistrat der Stadt Frankfurt erklärt sich am 21. April bereit, mit den Vorbereitungen für die Volksbefragung sofort zu beginnen.
Die Stadtverordnetenversammlungen in Darmstadt und Offenbach fassen am 24. bzw. 30. April 1958 einen ähnlichen Beschluss.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

  • Archiv der Gegenwart 28, 1958, S. 7049 (Schreiben Bundeskanzler Adenauers vom 2. Mai 1958 an Ministerpräsident Zinn).

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3437_frankfurter-stadtverordnete-beschliessen-eine-volksbefragung-zur-atombewaffnung