Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
24 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Verkündung der Verfassung des Volksstaats Hessen
12. Dezember 1919
2.
Freudenkundgebungen zum Ergebnis der Abstimmung in Oberschlesien
22. März 1921
3.
Staatsvertrag zum Anschluss des waldeckischen Pyrmont an Preußen
29. November 1921
4.
Waldeckischer Landesteil Pyrmont wird preußisch
1. April 1922
5.
Volksentscheid über den Entwurf eines Gesetzes über die Enteignung der Fürstenvermögen
20. Juni 1926
6.
Volksabstimmung über die Auflösung des Hessischen Landtags
5. Dezember 1926
7.
Volksentscheid „gegen die Versklavung des Deutschen Volkes“
22. Dezember 1929
8.
Annahme von Verfassungsänderungen durch den Hessischen Landtag
28. März 1930
9.
Wahlen zum Deutschen Reichstag und Volksabstimmung
12. November 1933
10.
Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches
19. August 1934
11.
Volksabstimmung bestätigt Verfassung mit großer Mehrheit
1. Dezember 1946
12.
Einrichtung des Hessischen Staatsgerichtshofs in Wiesbaden
12. Dezember 1947
13.
Änderung der Landesverfassung nach Volksabstimmung
9. Juli 1950
14.
Hessischer Innenminister verbietet Volksbefragung über Remilitarisierung
26. April 1951
15.
Volksbefragung zur Zugehörigkeit von Bad Wimpfen
29. April 1951
16.
Verkündung des Urteils des Staatsgerichtshof über Artikel 41 auf den 8. Juni terminiert
4. Juni 1951
17.
CDU beantragt Prüfung der neuen Gemeinde- und Landkreisordnung durch Staatsgerichtshof
8. Juli 1952
18.
Frankfurter Stadtverordnete beschließen eine Volksbefragung zur Atombewaffnung
10. April 1958
19.
Frankfurter Magistrat mehrheitlich für Volksbefragung zur atomaren Bewaffnung
10. April 1958
20.
Schreiben Bundeskanzler Adenauers an die hessische Landesregierung zu Atombewaffnung
2. Mai 1958
21.
Landesparteitag des Gesamtdeutschen Blocks/BHE in Fulda
22. Mai 1960
22.
Scheitern des Volksbegehrens „Briefwahl auch in Hessen“
16. Oktober 1966
23.
Volksabstimmung zur Herabsetzung des Wahlalters
8. März 1970
24.
Ministerpräsident Börner lehnt Eröffnung eines Volksbegehrens gegen die Startbahn West ab
25. November 1981
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1