Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Personenname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
40 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Bewerbung von Köln, Berlin und Frankfurt um die Olympiade 1936
5. April 1930
2.
Gründung des Kreisverbands der „Christlich-Demokratischen Partei“ (CDP) in Frankfurt
15. September 1945
3.
Winston Churchill prägt den Begriff „Eiserner Vorhang“
5. März 1946
4.
Hessischer Landtag stimmt Grundgesetz zu
20. Mai 1949
5.
FDP in Hessen bei Bundestagswahlen zweitstärkste Partei, CDU mit starken Verlusten
14. August 1949
6.
Anton Storch wird Arbeitsminister im Kabinett Adenauer
20. September 1949
7.
Hessischer Finanzminister Hilpert legt sein Bundestagsmandat nieder
10. Oktober 1949
8.
Landesparteitag der CDU in Kassel
21.-22. Oktober 1949
9.
Regierungskommission Adenauers wegen Unterbringungsmöglichkeiten von Bundesorganen in Hessen
2. November 1949
10.
Entscheidung für Bonn als Bundeshauptstadt gegen Frankfurt
3. November 1949
11.
Proteste der Evangelischen Kirche gegen Wiederbewaffnungspolitik
14. Oktober 1950
12.
Hessen will bei Entflechtungsverhandlungen der IG-Industrie angehört werden
13. April 1951
13.
Gründungsversammlung eines Landesverbands der „Erste Legion“ in Rüdesheim
2. Juni 1951
14.
Stellvertretender Innenminister spricht auf Arbeitstagung der Polizei
5. Juli 1951
15.
Untersuchung des Verhaltens des hessischen Abgeordneten Furtwängler im Bundestag
13. Januar 1952
16.
Landtagsabgeordneter Furtwängler wehrt sich erneut gegen Vorwürfe
15. Januar 1952
17.
Landtag tritt für Rhein-Main Flughafen als Luftverkehrszentrum ein
13. März 1952
18.
Ministerpräsident Zinn antwortet auf Adenauers Kritik über die Personalpolitik Hessens
2. Mai 1952
19.
Aussagen Zinns über den Bund deutscher Jugend schlagen hohe Wellen in der Bundespolitik
9.-10. Oktober 1952
20.
Ministerpräsident Zinn kritisiert Bundesinnenminister Lehr
20. Oktober 1952
21.
Ministerpräsident Zinn spicht im Bundestag über Partisanenorganisation
23. Oktober 1952
22.
Zinn fordert weitere Bundesmittel für den sozialen Wohnungsbau
2. Juli 1953
23.
Landesparteitag der CDU in Fulda
19. Juli 1953
24.
Vorsitzender der Jungen Union greift Zinn auf Kungebung in Frankfurt verbal an
21. Juli 1953
25.
Adenauer besucht CDU-Landesausschuss, der Weichen für den Landtagswahlkampf stellt
20.-21. Februar 1954
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2