Bauarbeiterstreik beeinträchtigt Kasseler Baugewerbe
Ereignis
Was geschah
Wegen eines andauernden Streiks der Bauarbeiter kommt das Baugewerbe in Kassel fast völlig zum Erliegen. Der Streik der Bauarbeiter, die sich einem Ausstand der Schreiner- und Tischlerarbeiter angeschlossen haben, lässt auch die diesjährige Herbstmesse in Kassel mit einem nicht zufriedenstellenden Ergebnis zu Ende gehen.
Auch in zahlreichen anderen Städten kommt es im Verlauf des Jahres zu Bauarbeiterstreiks, so zum Beispiel im Juli in Hannover, wo sich man sich dem Ausstand der Maurer und Zimmerleute anschließt. Weitere große Streikaktionen der Bauarbeiter finden 1903 in Köln, Bremen, Dresden und Plauen statt.
Die in der nordhessischen Metropole ergriffenen Arbeitskampfmaßnahmen der Bauarbeiter stehen in Zusammenhang mit vergleichbaren Aktionen der Arbeiterschaft in ganz Deutschland. Die branchenübergreifende Streikbewegung und die Arbeitsniederlegungen, die durch die Arbeitgeber häufig mit drastischen Aussperrungen beantwortet werden, spitzen sich kurz nach der Jahrhundertwende immer mehr zu, die Auseinandersetzungen werden mit immer größerer Härte geführt. Einen Höhepunkt findet die parallel zu einer gesamtwirtschaftlichen Aufschwungsbewegung einsetzende Streikperiode mit der Aussperrung von 7.000 Textilarbeitern in Crimmitschau, die von August 1903 bis Januar 1904 aufrechterhalten wird.
(OV/KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Klein, Zeitungsberichte des Regierungspräsidenten in Kassel, Bd. 2, Darmstadt 1993, S. 775 f.
- Paul Merker, Sozialdemokratie und Gewerkschaften 1890–1920, Berlin 1949, S. 96
Weiterführende Informationen
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bauarbeiterstreik beeinträchtigt Kasseler Baugewerbe, 30. September 1903“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3269_bauarbeiterstreik-beeintraechtigt-kasseler-baugewerbe> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3269