Bericht über breite öffentliche Zustimmung zum Kriegsflottenbau

 
Bezugsort(e)
Wiesbaden
Epoche
Kaiserreich
Themenbereich
Militär und Krieg · Politik

Ereignis

Was geschah

Der Regierungspräsident in Wiesbaden, Dr. Richard Wentzel (1850–1916)1, berichtet dem Kaiser über die öffentliche Stimmung in seinem Dienstbezirk und insbesondere von einer (angeblich) breiten Zustimmung zum Kriegsflottenbau: „Die öffentliche Stimmung ist eine gute. In immer weiteren Kreisen der Bevölkerung bricht sich die Überzeugung immer mehr Bahn, daß zur Sicherung der Zukunft des Vaterlandes die Errichtung einer machtvollen Kriegsflotte unumgänglich notwendig ist.“ Den Ortsgruppen des Deutschen Flottenvereins träten zahlreiche Personen aller Stände und Berufsgruppen als Mitglieder bei. Prof. Dr. Karl Rathgen (1856–1921; Marburg)2 habe in Wiesbaden vor einer Versammlung von 700 Teilnehmern einen Vortrag über Englands Kolonialpolitik und Deutschlands Zukunft gehalten. Resolutionen, die die Vermehrung der Flotte als dringendste Aufgabe der Gegenwart bezeichneten, seien einstimmig begrüßt worden. Auch in anderen Städten habe es solche Veranstaltungen gegeben.
(OV/KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Richard von Wentzel war von 1898 bis 1902 Regierungspräsident des Regierungsbezirks Wiesbaden in der preußischen Provinz Hessen-Nassau.
  2. Karl Rathgen, Nationalökonom, seit 1895 ordentlicher Professor an der Universität Marburg. Rathgen veröffentlichte einen Beachtung findenden Aufsatz, in der er vor den Folgen des Rückgangs der deutsch-englischen Handelsbeziehungen als „Gefahr für Deutschlands Zukunft“ warnte, vgl. dazu zum Beispiel bei DNB Arndt, Paul: Die Handelsbeziehungen Deutschlands zu England und den englischen Kolonien [Elektronische Ressource], Paderborn 2013 [zuerst veröffentlicht in: Volkswirtschaftliche Zeitfragen 167/168 = Jg. 21, H. 7/8].

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bericht über breite öffentliche Zustimmung zum Kriegsflottenbau, 3. April 1900“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/3250_bericht-ueber-breite-oeffentliche-zustimmung-zum-kriegsflottenbau> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/3250